Hervorgehoben

Eine Frage der Freiheit. Kritische Berichterstattung & demokratische Selbstverwaltung im Şengal.

Podiumsdiskussion mit Matej Kavčič & Marlene Förster Mehrere Monate lang arbeiteten Matej Kavčič und Marlene Förster in der Region Şengal im Irak. Sie recherchierten zu der Situation der dort lebenden ezidischen Bevölkerung, zu den Verbrechen des Islamischen Staates (IS), dem Aufbau der demokratischen Selbstverwaltung und den Angriffen von Seiten des türkischen und irakischen Militärs. Vor…

Hervorgehoben

Worum geht es?

Die deutsche Journalistin Marlene Förster und der slowenische Journalist Matej Kavčič wurden am 20. April 2022 Im Şengal, Nordirak festgenommen. Mittlerweile sind sie im Hauptquartier des Irakischen Geheimdiensts in Bagdad inhaftiert. Es liegen bisher keine offiziellen Gründe für die Haft vor. Beide hatten bisher keine Möglichkeit mit einem Anwalt zu sprechen. Lediglich einmal wurde Marlene…

Pressemitteilung: Marlene Förster und Matej Kavčič wieder zu Hause!

Die deutsche Journalistin Marlene Förster und der slowenische Journalist Matej Kavčič wurden nach einmonatiger Haft von den irakischen Behörden abgeschoben. Konkrete Vorwürfe liegen weiterhin nicht vor. Heute werden beide in ihren jeweiligen Herkunftsländern ankommen. Die beiden Journalist:innen wurden vor genau einem Monat, am 20. April, vom irakischen Militär in der Region Şengal (Sinjar) festgenommen. Sie…

Pressemitteilung: Im Irak inhaftierte Journalist:innen Marlene Förster und Matej Kavčič: Nach fast einem Monat erster Kontakt zu Anwälten

Am 15. bzw. 16. Mai hat ein erster Kontakt zwischen den Anwälten von Matej Kavčič und Marlene Förster, den beiden in Bagdad inhaftierten Journalist:innen, stattgefunden. Für Beide war dies der erste offizielle anwaltliche Kontakt seit ihrer Verhaftung am 20. April 2022. Er fand im Zusammenhang einer richterlichen Anhörung statt. Zeitgleich fordern über 42.000 Personen im…

Prominente aus Politik und Kultur fordern Freilassung der Journalist:innen Marlene Förster und Matej Kavčič

Am Sonntag, den 8. Mai, startete die Petition für die Freiheit der zwei im Irak festgehaltenen Journalist:innen Marlene Förster und Matej Kavčič. Unter den Erstunterzeichner:innen befinden sich unter anderen die ehemalige Vizepräsidentin des Europaparlaments Evelyne Gebhardt (SPD), der ehemalige griechische Finanzminister Yanis Varoufakis, Schauspielerin Emilia Schüle und Schauspieler Jannis Niewöhner. In der Petition fordern Prominente…

„Der Irak will mit der Verhaftung von Journalisten verhindern, dass die ezidische Gesellschaft bekannt wird“

Marlene Förster wurde am 20. April zusammen mit ihrem slowenischen Kollegen Matej Kavčič im ezidischen Hauptsiedlungsgebiet Şengal von irakischen Sicherheitskräften festgenommen und nach Bagdad verschleppt. Beide recherchierten seit Monaten über die gesellschaftliche Entwicklung der ezidischen Gemeinschaft nach dem Genozid, den die Terrormiliz „Islamischer Staat“ (IS) 2014 an der ethno-religiösen Volksgruppe verübt hatte. „Der Irak will…

Internationaler Tag der Pressefreiheit

Anlässlich des internationalen Tages der Pressefreiheit fanden heute in zahlreichen deutschen Städten Solidaritätsaktionen statt, um auf die sofortige Freilassung der Journalist:innen Marlene Förster und Matej Kavčič und den entsprechenden Einsatz der Bundesregierung hinzuwirken. In Berlin folgten einige dutzend Personen dem Aufruf der Deutschen Journalistenunion (dju) sich vor dem Auswärtigen Amt zu versammeln. „Kein Journalist, keine…

Pressemitteilung: Proteste für die Freilassung der Deutschen Journalistin Marlene Förster am internationalen Tag der Pressefreiheit

Dienstag, 03.05.2022 Am Dienstag den 03.05.22 finden in mehreren Städten bundesweit Protestkundgebungen für die Freilassung von Marlene Förster und ihrem slowenischen Kollegen Matej Kavčič statt. Proteste sind in Berlin, Frankfurt am Main, Marburg und Potsdam geplant. Die beiden freischaffenden Journalist*innen wurden am 20. April im Nordirak von Sicherheitskräften verhaftet und befinden sich, laut Angaben der…