Offener Brief

Dieser offene Brief wurde bereits am 25. April mehrfach an Frau Außenministerin Annalena Baerbock gesendet. Eine Antwort oder Stellungnahme von Annalena Baerbock blieb bisher aus.
Zum Unterzeichnen bitte das Formular ausfüllen! Danke

Sehr geehrte Frau Außenministerin Annalena Baerbock,

„Pressefreiheit ist kein Luxus. Sie ist eine systemrelevante Errungenschaft“ (Horst Pöttker / APuZ). Zwei Journalist:innen, deren Arbeit auf dieser systemrelevanten Errungenschaft basiert, wurden am 20.04.2022 von der irakischen Armee ohne Angabe von Gründen an einem Checkpoint der irakischen Armee im Şengal verhaftet; in demselben Siedlungsgebiet im Irak, das seit dem Genozid an den Êzîd:innen durch den so genannten Islamischen Staat 2014 weltweit bekannt ist.

Wir bitten Sie dringend um Ihren Einsatz für die Freilassung der beiden Journalist:innen, der deutschen Staatsbürgerin Marlene F. und ihres slowenischen Kollegen Matej K.

Die beiden Journalist:innen recherchieren seit Monaten über die gesellschaftlichen Verhältnisse der Êzîdischen Gemeinschaft in Şengal. Dazu gehörte es, Gespräche mit Vertreter:innen verschiedener zivilgesellschaftlicher Organisationen und Institutionen in der Region zu führen. Beide befanden sich mit drei weiteren Personen auf der Rückreise von einer Feierlichkeit im Rahmen des êzîdischen Neujahrsfestes „Çarşema Sor“, als sie an einem Checkpoint der irakischen Armee festgehalten und gegen ihren Willen untersucht wurden, obwohl sie sich umgehend als Journalist:innen zu erkennen gegeben haben. Die irakische Armee ist dabei sehr brutal vorgegangen. Private Gegenstände – u.a. Telefone, Rucksäcke – sind konfisziert worden. Marlene F. und Matej K. wurden von der irakischen Armee festgenommen, stundenlang verhört und am Freitag, 22.04.2022 nach Bagdad überführt. Mit großer Sorge lesen wir Meldungen, dass die Festgenommenen bedroht und erniedrigt wurden.

Frau Baerbock, wir appellieren an Sie nicht nur als Außenministerin, sondern auch als eine Person, die die Region bereist hat. In einem Spiegel-Artikel von 2019 können wir nachlesen: „Besonders interessiert sie sich für die Jesiden, die Minderheit, vor allem aus dem Sinjar-Gebiet an der Grenze zu Syrien. „Eine Herzensangelegenheit“, nennt es ihre Sprecherin.“ (Spiegel, 27.06.2019)

Matej und Marlene – 2 junge Menschen aus Slowenien und Deutschland interessieren sich genauso für das Schicksal der Êzîd:innen und wollen dazu beitragen, dass die Forderung und das Recht der ezidischen Bevölkerung auf Selbstbestimmung weltweit Gehör finden.

Frau Baerbock, sehr geehrte Staatsminister:innen Keul, Lindner und Lührmann – eine feministische Außenpolitik bedeutet das Einstehen für Werte – und für die Rechte unterdrückter Gemeinschaften und Bevölkerungsgruppen. Im Schatten des Ukraine-Krieges greifen sowohl die türkische als auch die irakische Armee immer wieder das Şengal-Gebiet an. Die Verhaftung der beiden Journalist:innen ist eine weitere Eskalation in einem Konflikt, der sich vor allem gegen die Würde der Êzîd:innen richtet, der aber uns alle angeht.

Wir setzen auf Ihre Unterstützung und den vollen Einsatz für die Freilassung von Marlene und Matej – auch und vor allem im Sinne einer wertebasierten Außenpolitik. Bitte lassen Sie uns zeitnah wissen, was Sie tun können und werden.

Bis dahin verbleiben wir mit freundlichen Grüßen.

Unterschriften:

Lydia Förster, Mutter der festgenommenen Journalistin Marlene
Michael Horst, Vater der festgenommenen Journalistin

Jetzt unterzeichnen

    Unterzeichner:innen

    Organisationen:
     
    AG Unterstützung der Beschäftigten der Elbe-Jeetzel-Klinik (Wendland)
     
    Bündnis 1. Mai Wendland
     
    Bündnis gegen den Abschiebknast in Darmstadt Eberstadt – community 4 All    
     
    Cenî – Kurdisches Frauenbüro für Frieden e.V 
     
    Centrum für Nah- und Mittelost-Studien der Universität Marburg
     
    Citizens Summons Bonn
     
    Dachverband des Êzidischen Frauenrats e.V. – mit ihrem gesamten Vorstand/ Sprecherin Hazzo Alkis
     
    Dachverband der êzîdischen Dorfräte aus Nordkurdistan – SMGÊ/ Sprecher Sükri Yildiz 
     
    Die Linke Kreisverband Celle 
     
    Ende Gelände Tübingen
     
    Êzîdisches Zentrum für Kunst und Kultur – NÇÊ e.V. / Sprecher Idris Bagok
     
    Fraktion DIE LINKE im Hessischen Landtag 
     
    Gefangenes Wort e.V. (Gießen) 
     
    Gemeinsam Kämpfen! Feministische Organisierung für Selbstbestimmung und Demokratische Autonomie
     
    Gleichstellungsbüro der Philipps-Universität Marburg
     
    Grüne Jugend Göttingen
     
    Initiative für Frieden und Hoffnung in Kurdistan e.V.
     
    Internationalistische Jugendkommune Sara Dorsin Berlin 
     
    Marburger Baukollektiv
     
    Naturfreunde in Wiesbaden e.V., Ingeborg Groebel (2. Vorsitzende)
     
    Rote Hilfe Königs Wustershausen
     
    Rote Hilfe Marburg-Giessen  
     
    Roza kurdischer Frauenverein Darmstadt e.V.
     
    Sabahat 
     
    Selbstverwaltetes Wohnprojekt Bettenhaus 
     
    Städtefreundschaft Frankfurt-Kobane e. V.
     
    Women Defend Rojava Deutschland
     
    Zentrum für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung der Universität Marburg
     
    Zentrum für interdisziplinäre Religionsforschung (Universität Marburg)
     
    Zentrum für Konfliktforschung (Universität Marburg)
     
     
    A
     
    Al Baraa Abazid
     
    Brigitte Adams-Berchner
     
    Robert Adler
     
    Sabine Adrian, Darmstadt
     
    Civan Akbulut, Mitglied im Integrationsrat Essen
     
    Gökay Akbulut, MdB, DIE LINKE 
     
    Jan van Aken, Hamburg
     
    Omar Al Ani
     
    Berenike Albert, Darmstadt
     
    Ali Al-Dailami MdB, DIE LINKE
     
    Rainer Ankenbrand
     
    Birgit Albrodt
     
    Agnes v. Alvensleben
     
    Sebastian Ankenbrand, Gewerkschaftssekretär ver.di Südhessen
     
    Sabine Arandt, Rentnerin 
     
    Luca Alberti Archetti, Lehrer
     
    Stefanie Ario
     
    Roro Arndt, Student*in
     
    Sabrina Arneth, Studentin & Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft 
     
    Ali Atalan, ehemaliger ezidischer Abgeordneter im Türkischen Parlament
     
    Johanna Austen, Marburg
     
    Emel Ayik 
     
    Amina Aziz, Journalistin
     
    B
     
    A. Baldauf 
     
    Johanna Barrett, Studentin 
     
    Sophie Barrett, Schülerin und aktiv im Stadtschüler*Innenrat Darmstadt
     
    Thorsten Bartsch, M.Sc.
     
    Ingo Baumgarten, Frankfurt 
     
    Philipp Battermann (Student)
     
    Albrecht Becker, Student aus Berlin
     
    Privatdozent Dr. Johannes M. Becker, Marburg, Geschäftsführer i.R. des Zentrums für Konfliktforschung
     
    Julien Becker, ehemaliger Mitbewohner
     
    Matti Beckmann
     
    Mike Beilfuß, Geschäftsführer Freischwimmer Film GmbH
     
    Nele Bemmann, Studentin 
     
    Kai Ben
     
    Annett Bender, Layouterin
     
    Giulietta Bender (M.A.)
     
    Angela Beppler (M.A.)
     
    Matthias Berchner, Darmstadt 
     
    Marie Berg
     
    Johanna Berger, Doktorandin TU Darmstadt
     
    Dr. Denise Bergold-Caldwell, CGI Universität Innsbruck 
     
    Hannah Laura Bernard, Sozialarbeiterin aus Potsdam
     
    Rita Bernard, Sörgenloch 
     
    Selma Berndt, ehemalige Kollegin in der Bildungsarbeit
     
    Hannah Bernstein, Studentin
     
    Sibylle Bernstein, Supervisorin und Beraterin
     
    Michael Best, Student
     
    Hanna Beuel, Lehrerin
     
    Lukas Beyer, Student 
     
    Teresa Beyer
     
    Raman Bilal
     
    Rita Bilal 
     
    Esther Binne
     
    Azad Yusuf Bingöl, Mitglied im Migrationsbeirat der Landeshauptstadt München 
     
    Bärbel Birkle
     
    Annika Bischoff
     
    Evelin Bischoff
     
    Chris* Blömer, Berlin
     
    Matthias Blöser, Politikwissenschaftler
     
    Lilian Bose
     
    Cem Bozdoğan, Journalist
     
    Ulrich Brand, Universität Wien
     
    Žiga Brdnik, freelance journalist and film critic
     
    Len Brennecke, Student
     
    Anna Brüggemann
     
    Prof.’in Dr. Tanja Brühl, Präsidentin TU Darmstadt 
     
    Jerneja Brumen
     
    Nathalie Brunner Merz
     
    Babera Buchholz
     
    Dieter Buchholz
     
    Malte Buchholz
     
    Helen Buchholz, Journalistin aus Hamburg
     
    Rudolf Bürgel, DIE LINKE, Landesausschuss Baden-Württemberg 
     
    Kessem Burston
     
    Lea Bütof, Studentin 
     
    Dieter Buschow
     
    Rita Buschow 
     
    Vincent Budinger, Student aus Berlin
     
    C
     
    Ruth Carda, Jugendbildungsreferentin
     
    Esther Chevalier, Studentin
     
    Ceyda Celik, JXK – Studierende Frauen aus Kurdistan
     
    Mehmet Faruk Celik
     
    Adnan Celikasla
     
    Mohamed Chahrour, Schauspieler, Komponist und Autor
     
    Dirk Christoph 
     
    Sergio Cicciari 
     
    Yildiz Cicek, Ko.Vorsitzende Zentralverband der Êzidischen Vereine e.V. (NAV-YEK)
     
    Lailah Collier
     
    Devis Colombo, ehemaliger Mitbewohner
     
    D
     
    Shenja Danz, Sozialarbeiterin und Naturfreunde in Wiesbaden e.V.
     
    Steven De Castro
     
    Jennifer Degner, Ruhr-Universität Bochum, GEW
     
    Marion Dehlau-Guckelsberger, Sonderpädagogin, Hamburg
     
    Barbara Deichmann
     
    Holger Deilke, Arbeiter
     
    Laura Deisenberger, ehemalige AStA-Kollegin
     
    Kerstin Delfs (Büdelsdorf)
     
    Naciye Demir-Gönülacar, Menschenrechtsaktivistin
     
    Alex Demirovic
     
    Sofie Demuth
     
    Alessa Demuth, Studentin
     
    Mehmet Hadip Dicle
     
    Prof. Dr. Wiebke Dierkes, Marburg
     
    Dr. Anna Dobelmann, Marburg
     
    Brigitte Dohmen, Dipl.Sozialarbeiterin
     
    Ulrich Dohmen, Aachen
     
    Dorothea Doehring, Naturfreunde Wiesbaden
     
    Umud Dogan, Bankkaufmann, Heidelberg 
     
    Anke Domscheit-Berg, MdB, DIE LINKE
     
    Alexander Dornberg, Bildungsreferent
     
    Timo Dorsch, Wissenschaftler, Goethe-Universität Frankfurt a. M.
     
    Christian Dragon aus dem OFF 
     
    Irmgard Dragon, Bankkauffrau und Krankenschwester a.D.
     
    Britta Dreisewerd
     
    Stina Drexler
     
    Peter Drögemeier, Münster
     
    Anne Droscha
     
    Tina Dürrbaum, Psychologin aus Marburg 
     
    Penelope Dützmann, Redakteurin
     
    Sebastian Durben, wissenschaftlicher Referent, Frankfurt
     
    Sabine Duval 
     
    E
     
    Ulrich Eberhardt, Maler und Blogger
     
    Mariangela Ebhodaghe
     
    Kim Ehrentraut, Darmstadt
     
    Bernhard Ehrke 
     
    Burglind Christine Ehrke
     
    Philipp Eich, Student
     
    Christine Eichenauer-Roth
     
    Ulrich Eisele, Redakteur, Tübingen 
     
    Jennifer Englert, BA Erziehungswissenschaft / Psychologie
     
    Almuth Emmelmann, Kulturwissenschaftlerin
     
    Arne Erdmann
     
    Beate Ergün
     
    Robyn Erhatič, Studentin
     
    Judith Erl, Studentin
     
    Schillan Ergin, Studentin
     
    Johanna Euler
     
    Dr. Mechthild Exo, Hochschule Emden/Leer
     
    F
     
    Dr. Ilina Fach
     
    Pia Falschebner, Marburg
     
    Susanne Fasbender 
     
    Theresa Fechtner, Studentin
     
    Gwen Feld, Bildungsreferentin
     
    Anna Feldmeier, Ärztin
     
    Johannes Feldmann,
     
    Bianca Fiedler Erziehungswissenschaftlerin/Wissenschaftliche Mitarbeiterin Philipps-Universität Marburg 
     
    Dennis Firmansyah, Psychologe M.Sc. 
     
    Anja Flach, Ethnologin, Autorin aus Hamburg 
     
    Julek Flechtner,Theologe, Marburg
     
    Stefanie Flender, Mitarbeiterin Zentrum für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung, Philipps Universität aus Marburg
     
    Ben Fliege
     
    Lena Frewer, Stadtverordnete (Grüne) aus Marburg
     
    Wolfgang Frings, Mediator
     
    Silja Funke, Mitglied bei Städtefreundschaft Frankfurt-Kobane e.V.
     
    G
     
    Lotte Gabriel, ehemalige Kommilitonin 
     
    Hubert Gahr, Marburg
     
    Lacielle Galipeau
     
    Dr. Kathrin Ganz, Soziologin 
     
    Rocio Fernandez Garcia, Italien
     
    Malvin Gattinger, University of Amsterdam
     
    Nora Gebauer 
     
    Thomas Gedig, Dipl. Verw. Wirt, Kiel 
     
    Jeldrik Geraedts
     
    Regine Geradets, Sozialwissenschaftlerin
     
    Naemi Gerloff, Fachkraft Ziviler Friedensdienst 
     
    Richard Gerspach, Student, Darmstadt
     
    Erhard Gerstenberger 
     
    Katharina Gerth
     
    Christian Geyer, Student
     
    Sussan Ghahari, Hebamme Oldenburg 
     
    Sara Kolah Ghoutschi, Frankfurt
     
    Annika Göb
     
    Ina Göken
     
    Hannah Göpfert, Studentin
     
    Angela Görich 
     
    Christian Görke, MdB, DIE LINKE
     
    Nicole Gohlke,MdB / Stellvertretende Fraktionsvorsitzende Fraktion DIE LINKE
     
    Pia Goldschmitt, Studentin
     
    Dr. Muriel Gonzalez Athenas, Köln
     
    Angela Gotthardt
     
    Martin Gottschalt
     
    Bettina Gottschlich
     
    Konstantin Gräfe, Mitglied im Parteivorstand DIE LINKE
     
    Chris Grodotzki, Journalist 
     
    Jessica Grove-Smith
     
    Emma Grünenfelder
     
    Jaša Grünewald, Dipl. Psy./Soz.
     
    Philipp Grunwald, Bildungsarbeiter, Asylberater”
     
    Emilie Grütte 
     
    Paula Grzesiek, Studentin Darmstadt 
     
    Micke Guckelsberger
     
    Meret Guizetti, ehemalige Kollegin in der Bildungsarbeit
     
    Gözde Günaydin
     
    Barbara Gunkel 
     
    Peter Günther
     
    Katharina Günther, Studentin
     
    Ates Gürpinar, MdB, DIE LINKE
     
    Verena Guther 
     
     
     
     
     
    H
     
    Till Hackbusch
     
    Daniela Hackmann,M.A.
     
    Christina Hackmann, M.Sc.
     
    Dominika Hadrysiewicz, Promovendin HU Berlin
     
    Luka Häfele 
     
    Erik Hagedorn, Student
     
    Klara von Hagen, Pädagogin
     
    Jan Philipp Hahn, Student
     
    Milan Hajossy, Bratislava, Slowakei
     
    Tano Hamdi
     
    Cornelia Hänsch
     
    Mara Hänsch, Schülerin
     
    Janina Hänsch, Mitglied der feministischen Organisierung Gemeinsam Kämpfen – für Selbstbestimmung und demokratische Autonomie 
     
    Florence Häneke, Theologin
     
    Ann-Katrin Hähnle, M.A. Global Political Economy and Develoment Kassel
     
    Marie-Kristin Hähnle, B. A Soziale Arbeit 
     
    Maria K. Hagen, wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Universität Marburg
     
    Alexandra Hahn
     
    Doris Haller, Darmstadt
     
    Carlos Hanke Barajas, freier Journalist und Mitglied der Neuen deutschen Medienmacher*innen
     
    Helena Hanneder, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Philipps-Universität Marburg
     
    Dr. Stefanie von Haußen, Ärztin, Darmstadt
     
    Franziska Hecht
     
    Martin Heimes
     
    Ulla Heinrich, Geschäftsführer*in Missy Magazine
     
    Helge 
     
    Martina Helmke, Bildungsreferentin, Hamburg
     
    Nadja Hemming
     
    Philipp Hennch, Student
     
    Prof. Dr. Annette Henninger, Marburg
     
    Lukas Herbst, Psychologe M.Sc.
     
    Verena Heß
     
    Lotte Heuer
     
    Joachim Heuser, Pensionär 
     
    Michael Hiemann 
     
    Charlie Hillebrand
     
    Johanna Hillebrand
     
    Katrin Hillebrand, Trier
     
    Michael Hintz, Lehrbeauftragter an der Frankfurt University of Applied Sciences, der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen und der Europäischen Akademie der Arbeit in Frankfurt  
     
    Lukas Höglmüller, Seebrücke Potsdam
     
    Sonja Hofer, Sozialpädagogin
     
    Greta Felicia Hoffmann, Beisitzerin SV Viktoriaschule Darmstadt
     
    Maria Hoffmann 
     
    Karin Hoffmann
     
    Marie Hoffmann, Studentin
     
    Sabine Hoffmann, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
     
    Carlo Hofmann, Student
     
    Elke Hofmann
     
    Tim Hofmann
     
    Birgit Höpfner, Yogalehrerin
     
    Sarah Hopper, Studentin aus Marburg
     
    Michael Horstmann, Diplompädagoge, Marburg
     
    Torben Hubert
     
    Kerstin Humm, Studentin
     
    Vincent Hummel, ehemaliger Mitbewohner, Zweiradmechaniker
     
    Andrej Hunko, MdB, DIE LINKE
     
    Bernd Hüttner, Politikwissenschaftler, Bremen
     
    I
     
    Nina Ickler 
     
    Bülent Iscan
     
    Jessica Iser 
     
    J
     
    Ricarda Jass 
     
    Ines Jentsch
     
    Hans Jürgen Jeske, Darmstadt
     
    Meike Jess
     
    Jannik Jeworski 
     
    Eike Jogwer-Welz, Syst.Psychotherapeutin, Berlin
     
    Verena Johannsen
     
    Ute Johr
     
    Eva Juhnke
     
    Doris Juhnke
     
    Deborah Jungbluth, Darmstadt
     
     
    Karina K.
     
    Fidan Kabak
     
    Anika Käger
     
    Laura Kahlbaum, ev. Dekanat Gießen, Asylverfahrensberater*in in der EAEH
     
    Ingeborg Kaiser
     
    Jonas Kakoschke, Berlin
     
    Lisa Kalysch, Sozialpädagogin
     
    Anastasios Kampas
     
    Beate Karger
     
    Lydia Katzenberger
     
    Jana Kavermann, Promovendin, Berlin
     
    Cuma Kaya, DIE LINKE Fraktion Stadtrat Euskirchen
     
    Marcel Keienborg, Rechtsanwalt
     
    Jule Kemmer
     
    Alexandra Kettern
     
    Hanna Kerkhof, Studentin
     
    Dina Khadum
     
    Anissa Kharrat 
     
    Markus Kip, Berlin
     
    Christian Kirscht, GEW Mittelhessen
     
    Steffen Kleebach aus Frankfurt am Main
     
    Sophia Klug
     
    Vera Klütz
     
    Sabine Knödler aus Groß-Zimmern
     
    Oskar Koch,(B.Sc.) 
     
    Johannes Krug, Vikar
     
    Lucie Kluwe, Studentin
     
    Medi Koc, Sozialpädagoge, Gießen 
     
    Dr. med. Birgit Koch-Dallendörfer
     
    Doro Köhler, Sozialpädagogin, Darmstadt
     
    Svenja Kohlmann
     
    Tilman Kolbe
     
    Urs Köllhofer
     
    Michael Koltschin
     
    Aurel König 
     
    Çiya Korkut, Studentin
     
    Roswita Kowarsch 
     
    Christoph Kowarsch 
     
    Jana Krämer, Sozialarbeiterin 
     
    Anja Krause, Sozialarbeiterin
     
    Eckart Kreuzer
     
    Melanie Krienitz
     
    Urs Krüger (Geschäftsführer Freischwimmer Film GmbH) 
     
    Sabine Kunig Mitglied im Verein Städtepartnerschaft Friedrichshain Kreuzberg-Derik 
     
    Ella Kratzer, Studentin 
     
    Sabine Kunig
     
    Johanna Kunig
     
    Wilfried Kunig aus Berlin
     
    Hanna Küsgen, Mädchentreff Bielefeld e.V.
     
    Moritz Kütt, Friedensforscher, Hamburg
     
     
     
    Leyla Lacin aus Kassel
     
    Julia Lahn, Auszubildende 
     
    Lorenz Landwehr, Verband der Studierenden aus Kurdistan e. v.
     
    Dr. Elisabeth Lang, Forensische Psychiaterin
     
    Dr. Margarete Lang, Psychotherapeutin
     
    Dietmar Lange, Historiker, Berlin
     
    Katrin Lange
     
    Matthes Langhinrichs
     
    Jule Lapp
     
    Steffen Lehnert, Kreisgeschäftsführer DIE LINKE Potsdam 
     
    Corinne Lehr, Pädagogin
     
    Renate Leihner, Darmstad, mitglied Community for all
     
    Lena
     
    Katharina Lenuck, Marburg
     
    Mara Liebehenz, Marburg 
     
    Eno Liedtke
     
    Jens Liedtke, Gewerkschaftssekretär, Darmstadt
     
    Vanessa Lindner, Kassel
     
    Tanja Lipps
     
    Jule Löhnert, Studentin
     
    Antonie Lönneker, Studentin
     
    Gesine Lötzsch, MdB, DIE LINKE
     
    Dr. Christine Löw, Universität Gießen, Institut für Politikwissenschaft
     
    Dr. Philipp Lottholz, Center for Conflict Studies, Philipps-Universität Marburg
     
    Dieter Lüttgens, Zimmerermeister, Aachen
     
    Klaudia Luckas-Jeworski
     
    Ralf Luckas 
     
    Gabi Lukomski, Aachen 
     
    Claus Luzum
     
     
     
    M
     
    Josef Madderken
     
    Annette Maechtel, Berlin
     
    Marsa
     
    Verena Maske, Religions- und Erziehungswissenschaftlerin und Sozialpsychologin, Hannover/Niedersachsen
     
    Manuela Mast, 2. Vors. Die Linken, KV Celle
     
    Anna Matter, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Philipps-Universität Marburg
     
    Dr. Heike Mauer, Wissenschaftlerin, Essen
     
    Henry Mäurer, Bremen
     
    Susanne Maurer, Professor*in für Erziehungswissenschaft/Sozialpädagogik an der Universität Marburg
     
    Dr. Daniela Mehler-Würzbach, Stadtverordnete DIE LINKE., Frankfurt a. M.
     
    Bonnie Mehring
     
    Nathan Mehring
     
    Hanna Meisel, Kulturanthropologin
     
    Bea Mensing, Studentin
     
    Janne Mesenhöller, M.Sc. Psychologie 
     
    Saskia Mette, Bildungsreferentin, Berlin
     
    Smiljan Metul 
     
    Ingrid Meitner, Friedberg/Bayern
     
    Bernhard Meitner, Friedberg/Bayern
     
    Lukas Mellinger, Wissenschaftlicher Mitarbeiter
     
    Florian Metzger
     
    Ulrike Meusel-Woschni
     
    Wolf Meyer, Bildungsreferent, Internationales Komitee der Bundes-FAU, Dresden
     
    Cornelia M.-Heimes
     
    Heike Miehe, Soziologin, Griesheim
     
    Annika Miller 
     
    Heike Möhlmann, Sozialarbeiterin i . R. _ , Nienburg
     
    Manuela Möhlmann 
     
    Melanie Möhlmann
     
    Nele Möhlmann, Politikwissenschaftlerin und Freundin
     
    Wilfried Möhlmann
     
    Elke Rabea Mohr, Studentin Erziehungswissenschaft 
     
    Cornelia Möhring, MdB, DIE LINKE
     
    Marie Möller, Bildungsreferentin und Sozialpädagogin (MA) 
     
    Birgit Moll, aktiv in Asylbegl, Bekannte
     
    Nikkas Moll
     
    Tam Moll, ehemalige*r Arbeitskolleg*in
     
    Selina Lino Moll, Theologiestudent*in der EKHN , Bildungsreferent*in
     
    Felix Mölle
     
    Sarah Molter 
     
    Sandra Mosebach, Darmstadt 
     
    Simone Mühlfried _ 
     
    Ciaran Mullan
     
    Bärbel Müller
     
    Mirjam Müller, Celle
     
    Barbara Münz
     
    Bernd Müller
     
    Jan Müller, Notfallsanitäter
     
    Katrin Müller, Sozialpädagogin, Aachen
     
    Michaela María Müller, Autorin
     
    Nika Müller, Studentin
     
    Norbert Müller, ehemaliger MdB
     
    Tobias Müller, Sozialpädagoge
     
    Markus Münstermann 
     
    Ibo Muthweiler 
     
    N
     
    Christiane Nagel, Wiesbaden
     
    Norman Nebbe
     
    Milan Nellen, Mitglied der Linksjugend Bonn
     
    Katharina Neumann, Netzwerk für Demokratie und Courage Berlin-Brandenburg
     
    Kirsten Neumann, MBT Hessen, Mobile Beratung gegen Rassismus und Rechtsextremismus, Büro Kassel
     
    Bettina Niegel, Lehrerin 
     
    Violeta Nicolić
     
    Maximilian Nowak, Referent für die Diakonie Hessen
     
    Tabita Ntanguen
     
     
    Lisa Ostendorf, Bildungsreferentin
     
    Helmut Ortgies, Groß-Zimmern
     
    Ö 
     
    Heidi Oed
     
    Manuel Oed 
     
    Astrid Oelpenich, Gewerkschafterin, Berlin
     
    Dr. Bo Osdrowski, Jena
     
    Cansu Özdemir, Ko-Vorsitzende Fraktion DIE LINKE Hamburg
     
    P
     
    Marie Pachowsky, Studentin
     
    Anastasia Parinow, Studentin 
     
    Monika Paul 
     
    Yaw Pajonk, Student, politischer Bildner
     
    Chris Paul, Psychologe (HP), Dozentin
     
    Tanja Pagliarini
     
    Jürgen Pagliarini
     
    Gunther Pedisch, Geowissenschaftler
     
    Linda Peikert, Journalistin
     
    Gudrun Petersen, Fotojournalistin
     
    Marlies Petersen, Grüne Fraktion im Kreistag Celle
     
    Kerstin Pfeiffer 
     
    Cristina Pflaum 
     
    Sebastian Philipp 
     
    Sabine Pitz 
     
    Astrid Pöhle
     
    Konstantin Pohl, Student
     
    Paul Pohle
     
    Nora Pohlmann, Studentin
     
    Wolfgang Pomrehn, Autor und Journalist
     
    Q
     
    Zora Quast
     
    R
     
    Nina Rageth, Religionswissenschaftlerin
     
    Reinhard Raika, mit Herausgeber des Politnetz Darmstadt
     
    Patricia Rams, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Philipps-Universität Marburg 
     
    Jeanette Rassmann, Naturfreunde Brandenburg
     
    Dr. Ulf Rassmann, Naturfreunde Brandenburg
     
    Anne Reber, Philipps-Universität Marburg
     
    Sofia Redeker 
     
    Jan Rehmann
     
    Fuchsia Reinartz, Studentin
     
    Stefan Reinders
     
    Sina Reisch
     
    Dr. Mariel Reiss, Marburg 
     
    Jürgen Repschläger, Stellvertr. Fraktionsvorsitzender, Linksfraktion Bonn
     
    Luz Marina Reski, FU Berlin Otto-Suhr Institut für Politikwissenschaft 
     
    Angélica Reyes, Frauenberatungsstelle Köln
     
    Gisela Rhein, Städtepartnerschaft Friedrichshain-Kreuzberg-Dêrik
     
    Rebecca Richter 
     
    Bernd Riexinger, MdB Die Linke
     
    Simone Ring-Moorhouse 
     
    Edda Rinne, Erzieherin, Göttingen
     
    Kerstin Ritter 
     
    Klee Ritter 
     
    Nadine Rohde, Bildungswissenschaftlerin
     
    Astrid Rothe-Beinlich, MdL Fraktionsvorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN,
     
    im Thüringer Landtag, Fraktionsvorsitzende im Erfurter Stadtrat
     
    Schapour Ravasani, Em. Prof. Dr. Lehrstuhl Sozialökonomie der Entwicklungsländer Universität Oldenburg 
     
    Nikolaus Rasch, Linksjugend Solid Potsdam
     
    Johannes Reinhard, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, TU Darmstadt
     
    Ute Ruß, Dipl. Politologin, Kiel
     
    Carolin Ries
     
    Horst Rinne, Rentner, Göttingen
     
    Paulina Rinne, Promovendin, Projektkoordinatorin und Mitglied Zentrum für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung
     
    Ullrike Röding, Gilberg
     
    Anika Rönz, M.A. Religionswissenschaft
     
    Philipp Roßmann, Student, Darmstadt
     
    Uta Ruppert, Professorin für Politikwissenschaft, Goethe Universität Frankfurt
     
    Harald Rüster, Organizi.ng
     
    S
     
    Olivia Salerno
     
    Kristy Sandstede, Grundhof
     
    Abhinav Sawhney 
     
    Dorothea Schachtsiek
     
    Angela Schäfer
     
    Charlotta Schäfer
     
    Elisa Schäfer
     
    Vanessa Schäferjohann
     
    Jan Schalauske, Fraktionsvorsitzender DIE LINKE im Hessischen Landtag
     
    Peggy Scheibe, Carlsbad California 
     
    Luis Scheibe, Carlsbad California  
     
    Tanja Scheiterbauer
     
    Barbara Schellenberger, Göttingen 
     
    Christian Schellhorn
     
    Marion Schick, Hofheim
     
    Clara Schick, Studentin
     
    Clara Schier
     
    Hella Schillings
     
    Katharina Schipkowski, Journalistin 
     
    Vanessa Schlevogt, Politikwissenschaftlerin
     
    Christian Schmidt, ehemaliger Arbeitskollege, Marburg
     
    Hannes Schmidt, Student
     
    Henning Schmidt, Journalist,Potsdam
     
    Marcus Schmitt, Sozialarbeiter, Bündnis 90/Die Grünen Kelkheim
     
    Andreas Schmitz
     
    Judith Schneider, Seelsorgerin
     
    Kitty Schneider, Klimagerechtigkeits-Aktivistin und Studentin
     
    Hertha Schrader, Rentnerin, Göttingen
     
    Anna Schreiner
     
    Ron Schroeter 
     
    Johannes Schubert
     
    Johannes Schulte, Arbeiter, Berlin Steglitz
     
    Maren Schulze 
     
    Lars Arne Schüpp
     
    Margo Schuster, Studentin
     
    Nicole Schultheiß, Kiel
     
    Julia Schwamberger, Kommunikationsmanagerin
     
    Anne Schwarz, Offenbach
     
    Esta Schwieters, Die Falken Bielefeld, Verein zur Förderung der 
    Jugendarbeit e.V.
     
    Christian Schwindt 
     
    Bernhard Schwitalla, Student und Zweiradmechaniker aus Marburg
     
    Ulrich Seegel 
     
    Ben Seel
     
    Martin Semmel
     
    Julia Senf
     
    Manuel Sepehri
     
    Andreas Louis Seyerlein
     
    Gudrun Siebke-Richter
    Kinderschutzbund Marburg-Biedenkopf
     
    Roni Siles
     
    Jacqueline Simke, Berlin
     
    Dörte Simon-Rihn, Schulleiterin
     
    Johanna Sindlinger, Psychologin
     
    Petra Sitte, MdB und medienpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion DIE LINKE
     
    Uli Schmidt-Bommas, Dipl.Sozialpädagogin
     
    Ricarda Skarabela
     
    Lea Spahn, Post-Doc Philipps-Universität Marburg
     
    Marcus Staiger, Publizistisch
     
    Prof. Dr. Klaus Stanjek, Dokumentarfilmregisseur
     
    Mom Steiner
     
    Lea Steding, Landshut, Studierende
     
    Andreas Stein 
     
    Jens Steiner 
     
    Gisela Stenzel, Darmstadt
     
    Paul Stern, Ehem. DGB-Kreisvorsitzender Celle
     
    Catherine Stevens
     
    John Stevens
     
    Manuel Störmer, freier Journalist, Marburg
     
    Charlotte Straka, Studentin, Marburg
     
    Nora Strehlitz, pädagogische Beraterin 
     
    Charlie Strelow, Soziologie Masterstudent*in
     
    Ulrich Streitberger 
     
    Tim Strieder
     
    Lena Strunk, Lehrerin
     
    Laura Stumpp, Mitglied Zentrum für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung
     
    Susanne Stumpp, Pforzheim, Apothekerin
     
    Dr. Tareq Sydiq, Marburg
     
    Jürgen Sylvester
     
    T
     
     L. Takla 
     
    Joel Taddey
     
    Iza Thaler
     
    Paula Theiß, Sozialarbeiterin
     
    Peet Thesing, ehemalige Mitbewohnerin
     
    Yannick Theiß, Student
     
    Miriam Thieme
     
    Fear Titone, Lehrer:in
     
    Emily Nana Töngi, Studentin
     
    Swetlana Torno, Heidelberger Zentrum für Transkulturelle Studien, Universität Heidelberg
     
    Matti Traußneck
     
    Achim Trautvetter, Geschäftsführer freiLand Potsdam, Jugend-Soziokulturzentrum
     
    Christiane Treue, Dipl. Sozialarbeiterin
     
    Reinhard Treue, kein mensch ist illegal Darmstadt  
     
    Annette Triebler-Martin
     
    Hildegard Tries, Dipl. Sozpäd. Beruflicher Schwerpunkt Flüchtlingsarbeit
     
    Robin Tunger
     
     
    U
     
    Julia Urban
     
    Aleksander Urbancic 
     
    Atila Urbančič
     
    Lusa Urbancic Ratkai
     
     
    V
     
    Sabine Alba Valdés 
     
    Isabelle Vandre, MdL Brandenburg DIE LINKE
     
    Jogan Vesna
     
    Yannick Vestweber, Frankfurt
     
    Barbara Vierling 
     
    Carmen Vogel,  Nachbarin der Mutter Lydia Förster in Darmstadt
     
    Harald Vogel, Darmstadt
     
    Angelika Vogelsberger-Ankenbrand,  Sozialpädagogin
     
    Laura Voigt
     
    Susanne Völker 
     
    W
     
    Maike Wachs
     
    Joschka Waas, Sozialarbeiter, Potsdam
     
    Holger Wagner, Organizer
     
    Jan Wälder 
     
    Christian Weber
     
    Prof. Dr. Wolfgang Weber
     
    Sonja Kristina Weeber 
     
    Michael Weise, Historiker, Erfurt
     
    Stefan Weisenseel, Amnesty International in Darmstadt
     
    Brigitte Weißgerber, Lehrerin (beide aus Darmstadt) 
     
    Susann Weißheit, Referentin TU Darmstadt 
     
    Carolin Weller
     
    Carla Wellmann
     
    Richard Wilde, Landshut, Filmschaffender
     
    C. Wilhelm
     
    Till Wilhelm, Journalist
     
    Dr. Eva Willems, Center for Conflict Studies, Philipps-Universität Marburg
     
    Anja Willmann, ver.di-Gewerkschaftssekretärin
     
    Lu Windisch, Medizinstudent*in
     
    Esther Winkelmann
     
    Bianca Winter
     
    Gerti Wolf
     
    Leslie Marie Wolk
     
    Jörn-Michael Wunderlich, Konstanz
     
    Bettina Wuttig (Universität Marburg) 
     
    X
     
    Xezal Xalti
     
    Y
     
    Mira Yacine, Studentin 
     
    Müzeyyen Yalcin 
     
    Ronî Yalti, Student
     
    Rojen Yigit
     
    Hengameh Yaghoobifarah, Missy-Magazin
     
    Z
     
    Maj Zalaznik Novak 
     
    Sophia Zeh
     
    Christian Zeiß 
     
    Andrea Zelle, Heilpraktikerin
     
    Döndü Ziegler-D., Informatikerin
     
    Martin-Christoph Ziethe 
     
    Dr. Kerstin Zimmer, Dozentin, Philipps-Universität Marburg 
     
    Moan Zimmermann